1. Voraussetzungen
Springe zu:
No content available.
Herzlich Willkommen!
Dieses Handbuch hilft Ihnen, Ihr neues DECT-Telefon in Verbindung mit der Telefonanlage optimal zu nutzen. Bitte verwenden Sie dieses Handbuch bei der Inbetriebnahme des Telefons.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung!
Änderungen bleiben vorbehalten
Version 1 / 01.2015 (de)
Art | Icon | Beschreibung |
Hinweis | ![]() | Wichtige Informationen und Hinweise, die Sie unbedingt beachten müssen. |
Tipp | ![]() | Nützliche Tipps, die Ihnen zusätzliche Informationen bieten. |
Handlungsschritt | - | Wird mit einem Spiegelstrich markiert |
Ergebnis einer Handlung | ⇒ | Wird mit einem Pfeil markiert |
Aufzählung/-listung | | Wird mit einem Punkt markiert |
No content available.
Um dieses IP-Telefon in Verbindung mit Ihrer Telefonanlage zu nutzen, benötigen Sie eine stabile Breitbandverbindung.
Für den erfolgreichen Betrieb der Geräte ist das Ausleuchten und Installieren durch einen zertifizerten Panasonic DECT Partner zwingend Voraussetzung, ansonsten kann die NFON keinen Support übernehmen.
Die DECT-Basis ist im Serviceportal noch nicht als Endgerät eingetragen. Die Master-CS (Basisstation) muss vor der Inbetriebnahme manuell als Endgerät angelegt werden. Bitte beachten Sie die Schritte auf den folgenden Seiten.
No content available.
Telephone overview


none

Die Symbole sind nur bei der KX-UDT111 vorhanden!

Hold
You can put a call on hold by holding the call at your extension.
To hold the current call
- Press during an external call, then press
. The active call is now placed on “Hold”.
To retrieve a call on hold at your extension
- Press .
- Press the dial key corresponding to the slowly flashing green DN key, or press oder
, to select a slowly flashing green DN key, and then press
.
Call waiting/Toggle calls
Call Waiting
During a conversation, if a second call arrives, you will hear a call waiting tone. You can answer the second call by disconnecting or holding the current call.
To disconnect the current call and then talk to the new party
- Press , while hearing the call waiting tone.
- Press .
Toggle calls
To hold the current call and then talk to the new party
- Press , while hearing the call waiting tone.
- Press .
- Press the dial key corresponding to the flashing green DN key, or press or
,
to select a flashing green DN key, and then press .
Conference calls
Three-party conference
During a conversation, you can add an additional party to your call and establish a conference call.
Making a Conference Call
1. Press , and then press 5 ("Conference").
2. Dial the party you want to add to the conversation, and then press .
3. After the called party answers, press , and then press 5 ("Conference").
Discharge a participant from a conference call
During a conference, you can discharge other participants from the conference call. You can use this feature only when have started the conference yourself.
1. Press the key during the conference call.
2. Press then the key .
3. Press the dial key or the key or
, and then press
to select the DN key (flexible key) that corresponds to the party you want to disconnect.
4. Press .
5. Press .
6. Press the dial key, or press or
, nd then press
, to select the DN key (flexible key) that
corresponds to the remaining party.
Ending a Conference Cal
To go on-hook and end the conference call, press .
Attended call transfer
You can transfer a call to another phone extension (internal or external).
1. During an active call, press .
2. Dial the party to whom you would like to transfer the call, then press .
3. Wait for the other party to answer, then announce the call.
4. Press .
Unattended call transfer
- During an active call, press .
- Dial the party to whom you would like to transfer the call without making an enquiry.
- Press .

1 | Anzeige Rufton/Laden | 9 | Bildschirm |
2 | Taste SPRECHEN/FREISPRECHEN/LAUTHÖREN (Freisprecheinrichtung) | 10 | Softtasten |
3 | Navigationstasten, siehe unten | 11 | Taste EIN/AUS/ABBRECHEN |
4 | Taste Halten/Sprachnachricht | 12 | Taste VERMITTELN/LÖSCHEN |
5 | Taste Lautlos-Modus | 13 | Funktionstasten |
6 | Variable Funktionstaste | 14 | Microfon |
7 | Headset-Anschluss, nicht bei KX-UDT131 | 15 | Ladekontakte |
8 | Hörer |

Nummer | Bild | Bedeutung |
![]() | ![]() | LINKS, dient zum Anzeigen der Anrufliste. |
![]() | ![]() | AUF, dient zum Anpassen der Ruflautstärke. |
![]() | ![]() | RECHTS, dient zum Öffnen des Telefonbuchs. |
![]() | ![]() | AB, dient zum Anzeigen der erweiterten Wahlwiederholung |
![]() | MITTE, dient zum Anzeigen des Menüs. |
1.2. Placing calls
- Drücken Sie.
- Wählen Sie die Nummer des externen Teilnehmers
- Drücken Sie .
Verwendung der Anrufliste
- - Drücken Sie im Standby-Modus auf .
- Drücken Sie oder
, um einen Eintrag der Anrufliste auszuwählen, und drücken Sie dann
Verwendung der Anrufliste
-- Drücken Sie im Standby-Modus auf
- Drücken Sie oder
, um einen Eintrag der Anrufliste auszuwählen, und drücken Sie dann
Anruf mithilfe der Wahlwiederholungsliste tätigen
Die letzten gewählten Rufnummern sind in der Wahlwiederholungsliste gespeichert.
- Drücken Sie oder
um einen Eintrag der erweiterten Wahlwiederholung auszuwählen, und drücken Sie dann
Gespräch beenden
- Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie ..
Verwenden der Freisprecheinrichtung
- Wählen Sie die Rufnummer und drücken Sie 2x
, um wieder auf den Hörer umzuschalten, drücken Sie die Taste erneut.
.
Einstellen der Lautstärke des Hörers oder Lautsprechers
- Drücken Sie dann können Sie die Lautstärke mit
oder
einstellen.
Anrufe mit dem Mobilteil beantworten
Wenn ein Anruf eingeht, blinkt die Ruftonanzeige am Mobilteil.
- Nehmen Sie das Mobilteil ab und drücken Sie .
- Drücken Sie nach Beendigung des Gesprächs auf und legen Sie das Mobilteil auf das Ladegerät.
1.4. Missed calls
Verpasse Anrufe werden Ihnen im Display des Mobilteils angezeigt („Unbeantw. Ruf“) und die Lampe leuchtet grün.
Um in die Anrufliste für verpasste Anrufe zu gelangen:
- Drücken Sie bitte die Taste.
- Anschließend können Sie mit oder
die verpassten Anrufe durchblättern.
Das Löschen einzelner oder aller Einträge, sowie das Sichern der Einträge geht über die Taste.
1.5. Hold
Mit dieser Funktion können Sie einen externen Anruf halten.
Halten des aktuellen Gesprächs
- Drücken Sie , und drücken Sie dann
Zurückholen eines an der eigenen Nebenstelle gehaltenen Gesprächs
- Drücken Sie .
- Drücken Sie die Wähltaste, die der langsam grün blinkenden TT-Taste entspricht, oder drücken Sie oder
um eine langsam blinkende TT-Taste auszuwählen, und drücken Sie dann
.
Springen zu:
Anklopfen
Makeln
Anklopfen
Wenn während eines Gesprächs ein zweites Gespräch ankommt, hören Sie einen Anklopfton. Um das zweite Gespräch entgegenzunehmen, können Sie das aktuelle Gespräch beenden oder es halten.
Das aktuelle Gespräch beenden und mit dem neuen Teilnehmer sprechen
- Drücken Sie , während Sie den Anklopfton hören.
- Drücken Sie .
Makeln
Das aktuelle Gespräch halten und mit dem neuen Teilnehmer sprechen
-Drücken Sie , während Sie den Anklopfton hören.
- Drücken Sie .
- Drücken Sie die Wähltaste (z.B. die Taste "1"), die der grün blinkenden TT-Taste entspricht, oder drücken Sie oder
, um eine grün blinkende TT-Taste auszuwählen, und drücken Sie dann
Dreierkonferenz
Während eines Gesprächs können Sie einen weiteren Teilnehmer in das Gespräch aufnehmen und so ein Konferenzgespräch einrichten.
Ein Konferenzgespräch tätigen
- Drücken Sie
und drücken Sie dann 5 ("Konferenz").
- Rufen Sie den Teilnehmer an, den Sie in das Gespräch aufnehmen möchten, und drücken Sie dann
.
- Nachdem der angerufene Teilnehmer den Anruf angenommen hat, drücken Sie
, und dann drücken Sie 5 ("Konferenz").
Teilnehmer aus einem Konferenzgespräch entlassen
Während einer Konferenz können Sie andere Teilnehmer aus der Konferenz entlassen. Diese Funktion steht Ihnen aber nur bei Konferenzgesprächen zur Verfügung, die Sie selbst eingeleitet haben.
- Drücken Sie
während eines Konferenzgesprächs
- Drücken Sie
.
- Drücken Sie die Wähltaste oder drücken Sie
oder
,, und drücken Sie dann
, um die TT-Taste (variable Funktionstaste) auszuwählen, die dem Teilnehmer entspricht, den Sie trennen möchten.
- Drücken Sie
.
- Drücken Sie
.
- Drücken Sie die Wähltaste oder
oder drücken Sie
und drücken Sie dann
, um die TT-Taste (variable Funktionstaste) auszuwählen, die dem verbleibenden Teilnehmer entspricht.
Beenden eines Konferenzgesprächs
Um aufzulegen und das Konferenzgespräch zu beenden, drücken Sie.
Sie können ein Gespräch an ein anderes Ziel (Nebenstelle oder externen Teilnehmer) vermitteln.
1. Drücken Sie während eines Gesprächs .
2. Wählen Sie die Nummer des Teilnehmers, an den Sie vermitteln möchten, und drücken Sie dann .
3. Warten Sie, bis der andere Teilnehmer antwortet, und kündigen Sie die das Gespräch an.
4. Drücken Sie .
1.9. Anrufweiterleitung ohne Rückfrage
Drücken Sie während eines Gesprächs .
- Wählen Sie die Nummer des Teilnehmers, an den Sie vermitteln möchten, und
-drücken Sie dann .
No content available.
Initial setup
Wenn Sie sich zum ersten Mal in das Sprachmenü des VoiceMail-Systems einwählen, sollten Sie direkt Ihren persönlichen Anrufbeantworter einrichten.
Für detaillierte Information siehe Voicemail-Merkblatt.
Durch Wahl von *793 auf dem Panasonic Mobilteil oder drücken der Taste , so gelangen Sie in das Sprachmenü des VoiceMail-Systems. Hier werden Sie aufgefordert Ihre Voice-Pin einzugeben.
3. Wählen Sie nun:
- „1“, um eine Ansage für den Fall aufzunehmen, dass Sie abwesend sind.
- „2“, um eine Ansage für den Fall aufzunehmen, dass besetzt ist.
- „3“, um Ihren Namen aufzunehmen.
- „4“, um Ihre temporäre Ansage aufzunehmen.
- Sprechen Sie dann Ihre Nachricht und drücken Sie „#“, um die Aufnahme zu beenden.
Alle Funktionen werden per Sprachhinweis angesagt.
Accessing voicemail
- Durch Wahl von *793 auf dem Panasonic Mobilteil.
- Durch Wahl der
- Durch Wahl der Durchwahl/Nebenstelle, welcher Sie im Serviceportal den Abruf der Mailbox zugeordnet haben.
No content available.